Dauer
7 Tage
Reiseziel
Island
Reisethema
Minigruppenreisen
Reisezeitraum
Mrz, Apr, Sep, Okt
Reisecode
B49-ES
Wander-Schwierigkeitsgrad
  • Gruppenreise

Lust auf Nordlichter oder vom Frost verzauberte Flüsse und Wasserfälle oder einen Schneeausritt? Christiane und Ólafur heißen Sie auf dem Hof Egilsstaðir 1 willkommen! Erleben Sie Island von einer ganz anderen Seite.

Schauen Sie den Gastgebern bei der täglichen Farmarbeit zu, lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und tauchen Sie ein in die Welt der Sagen und der einmaligen Naturschauspiele. Ein entspanntes Rundumpaket für 2 bis 8 Personen. Die Unterkunft ist in gemütlichen Holzhäuschen mit Aussicht auf den Gletscherfluss Þjórsá, die Hekla und den Eyjafjallajökull. Es gibt einen Hot Pot, einen gemütlichen Aufenthaltsraum am Haupthaus und natürlich freies WLAN. Eine gute Mischung aus Ruhetagen und Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten im Süden Islands erwartet Sie.

Mehr über das Reiseziel „Island“ erfahren

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Wenn Sie mit einem Nachmittagsflug in Keflavík ankommen, werden Sie um ca. 20 Uhr vom Busbahnhof BSÍ in Reykjavík abgeholt und zum Hof Egilsstaðir I gebracht. Die Fahrt zum Hof dauert ca. 2 Stunden. Aufgrund der späten Anreise ist das Abendessen am Anreisetag nicht enthalten. Sie haben in Reykjavík Zeit und verschiedene Möglichkeiten.
Unterkunft: Hof Egilsstaðir 1 (Ferienhaus)

2. Tag: Baden und Reiten

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie zur Secret Lagoon in Fluðir. In diesem warmen Naturschwimmbad lässt es sich herrlich im Wasser entspannen. Denken Sie daher beim Packen an Ihre Schwimmsachen. Gegen Mittag sind Sie pünktlich zum Essen zurück am Hof. Die Reiter kommen anschließend bei einem ca. einstündigen Ausritt auf ihre Kosten, die anderen haben den Nachmittag zur freien Verfügung.

3. Tag: Golden Circle

Heute stehen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südislands auf dem Programm: der Golden Circle. Nach dem Frühstück beginnt der Tagesausflug zum „goldenen Wasserfall“ Gullfoss, dem Geysirgebiet und dem Nationalpark Þingvellir. Da die Tour den ganzen Tag umfasst, essen Sie unterwegs zu Mittag und sind erst zum Abendessen wieder auf dem Hof.

4. Tag: Reiten und Lava Centre

Die Nichtreiter können sich die Zeit nach dem Frühstück selbst gestalten, für die Reiter ist ein kleiner Ausritt geplant. Wieder am Hof gibt es Mittagessen. Anschließend besuchen Sie das neue LAVA-Centre in Hvolsvollür. Diese interaktive High-Tech-Ausstellung gibt sehr anschaulich Aufschluss über Erdbeben, Vulkane und die Entstehung Islands. Abends werden Sie wieder von Christianes Kochkünsten auf dem Hof verwöhnt.

5. Tag: Wasserfällen und Reiten

Für heute ist der zweite Ganztagesausflug geplant. Dieses Mal fahren Sie entlang der Südküste und können die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss bestaunen. Mittagessen gibt es wieder unterwegs. Da Sie gegen Nachmittag zurück am Hof sind, besteht für die Reiter noch die Möglichkeit eines einstündigen Ausrittes vor dem Abendessen.

6. Tag: Reykjavík

Die Tour endet nach dem Frühstück um ca. 11 Uhr auf dem Hof. Sie werden zum Busbahnhof BSÍ in Reykjavík gebracht und gelangen von dort mit kurzem Fußweg zum Gasthaus in der Altstadt Reykjavíks. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann wunderbar zur Erkundung der Hauptstadt genutzt werden.
Unterkunft: Gästehaus in Reykjavík

7. Tag: Abreise

Am frühen Morgen geht es mit dem Flybus zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland .

Verlängerung

Wenn Sie die Reise um weitere Tage in Reykjavík oder Touren verlängern möchten, buchen Sie das am besten gleich mit, für nachträgliche Flug-Umbuchung fallen Gebühren an! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.

Hinweis

Beachten Sie bitte, dass wetterbedingt das Programm ggf. auch sehr kurzfristig angepasst werden muss.

Ende der Reise

Preise

2023

Preis p.P. im DZim EZ
Reiter2.055,- €2.130,- €
Nicht-Reiter1.905,- €1.980,- €

Weitere Informationen

Klimaschutz

Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atmosfair.de

Hinweise:

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.

Bildnachweis

B. Amend

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.