
Die Islandpferde stehen bereit! Foto: K. Hinners
Vulkanische Kontraste
Tagesritte, 38 km: Vulkanische Kontraste
Erleben Sie die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft rund um Hveragerði vom Sattel aus!
Packen Sie auf jeden Fall Ihre Badesachen ein, da Ihnen diese Tour neben zwei Tagesritten auch die ganz besondere Gelegenheit bietet, ein Bad in einem naturwarmen Fluss zu nehmen. Länge und Verlauf der Touren richten sich nach den Wünschen und Reiterfahrungen der Teilnehmer – das Angebot ist daher auch für weniger erfahrene Reiter geeignet. Wenn Sie nicht selbst nach Hveragerði anreisen, ist der Transfer von/nach Reykjavík inklusiv.
Level:
Reisezeit:
Jan, Feb, Mrz, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez
Tourdaten:
Tourcode: R30 - EH 7
Reisedauer: 3 Tage
Reittage: 2 Tage
Gruppe:
max 21 Teilnehmer
Reiseleitung:
Englischsprachiger Reiseführer,
Anreise:
Diese Tour bieten wir ab Reykjavik als Reisebaustein an.

- Tag 1 Ankunft
Nachmittagsflug nach Keflavík. Dort steigen Sie in den “Flybus”, der Sie vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation des Busses in Reykjavík bringt. Dort werden Sie zwischen 17:30 und 18:00 Uhr von einem Eldhestar Mitarbeiter begrüßt und danach zur Farm Vellir bei Hveragerði gefahren, wo Sie im Gästehaus Eldhestar übernachten. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit Ihre Guides und Mitreiter kennenzulernen. Der Tag schließt mit einer detaillierten Beschreibung der Tour ab (eventuell am nächsten Morgen).
Übernachtung: Vellir - Tag 2 Am Fuße des Berges
Die Tour beginnt am Hof Eldhestar. Sie reiten entlang großer Weiden und folgen dem Flusslauf der Gljúfurá bis zu einem alten Friedhof. Dort genießen Sie bei günstigen Wetterverhältnissen den weiten Blick über die Flussebenen bis hin zu den berühmten Vulkanen Hekla und Eyjafjallajökull. Danach folgen Sie weichen Wiesenwegen hinunter zum sandigen Ufer des Flusses Ölfusá, dem wasserreichsten Fluss Islands, und weiter auf eine der Inseln im Ölfusá-Delta. Die Inseln sind im Sommer mit einer Vielzahl an bunten Vögeln bevölkert. Nach der Mittagspause inmitten dieser beeindruckenden Natur reiten Sie im flotten Tölt entlang der Flüsse und Wiesen zu den grünen Hügeln am Fuße der vulkanischen Berge, wo im Sommer viele Pferde und Schafe grasen. Sie beenden die heutige Tour auf einem schönen Reitweg entlang des Berges Reykjafjall mit Aussicht auf die weite Landschaft. Danach können Sie bei einem entspannenden Bad in den hoteleigenen Hot Pot Ihre Muskeln lockern, bevor Ihnen Abendessen im Hotel serviert wird.
- Tag 3 Das Tal der heißen Quellen - Reykjadalur
Dieser Tagesritt bietet grandiose Perspektiven auf die gesamte Vielfalt der isländischen Natur. Im Tal Reykjadalur oberhalb von Hveragerði erleben Sie heiße Quellen und baden in einem natürlich warmen Bach. Sie folgen schmalen Reitpfaden und überlassen es den Pferden, ihren Weg durch die Lavafelder des Vulkans Hengill zu finden. Auf dem Weg in der einzigartigen von Vulkanismus geprägten Landschaft genießen Sie den Blick auf grüne Hügel, dampfende Quellen und den Wasserfall Djúpagilsfoss. Auf dem Rückweg aus dem Tal bietet sich Ihnen eine spektakuläre Aussicht über den Ort Hveragerði und den Fluss Ölfusá bis zum Meer, wo man bei gutem Wetter die Westmänner Inseln sehen kann. Der Heimweg führt Sie über hervorragende Reitwege rund um die Pferdeställe von Hveragerði und durch ein geothermales Gebiet, das sich 2008 nach dem starken Erdbeben in Südisland dramatisch vergrößert hat. Sie reiten durch ein Waldgebiet entlang des Berges Reykjafjall zurück nach Vellir, wo Kaffee und Kuchen auf Sie warten. Danach Rückfahrt nach Reykjavík. Ankunft ca. 17.30 Uhr.
Hinweis: Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
ganzjährig
nach Vereinbarung
ab Reykjavík
NS Kat A: 630,– €
NS Kat B: 545,– €
HS Kat A: 655,- €
HS Kat B: 560,- €
Unterkunft:
Kat A oder BVerpflegung:
VollpensionEnthaltene Leistungen:
Reit-und Sicherheitsausrüstung und Hotelabholung.Unterkunft im Hótel Eldhestar oder in einem nahe gelegenen Hotel in Doppelzimmern mit privaten Einrichtungen (Tour 7H) oder im Gästehaus Eldhestar in 2-4 Schlafzimmern mit Gemeinschaftseinrichtungen (Tour 7G). Verpflegung und Dienstleistungen, wie sie in den Reiserouten beschrieben sind.
Abendessen am letzten Tag und Unterkunft in Reykjavik sind nicht inbegriffen.
Tourdaten:
Tourcode: R30 - EH 7Reisedauer: 3 Tage
Reittage: 2 Tage
Gruppe:
max 21 TeilnehmerVeranstalter:
EldhestarZur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier