Liebe Islandbegeisterte,
haben Sie vor, in diesem Jahr nach Island zu reisen? „Wir tun, was wir können“, sagt unsere Reisespezialistin Barbara Amend, „aber im Sommer sind viele der Unterkünfte, die wir unseren KundInnen empfehlen, schon ausgebucht. Freie Plätze gibt es aber noch in den Kleingruppenreisen und in den Bus- und Wander-Rundreisen. Im Frühling und auch im Herbst/Winter 2025/26 sieht es ebenfalls noch gut aus!“ Mehr Infos zu unseren Kleingruppenreisen finden Sie weiter unten .
In letzter Zeit gab es viele Sendungen, die Island unter verschiedenen Aspekten beleuchtet haben, auch über den Einfluss von Influencern mit der Fragestellung, ob der Tourismus wirklich verträglich ist, wurde berichtet. Einen Link zu dieser Sendung und auch zu weiteren Reportagen in den Mediatheken finden Sie weiter unten.
Aber Vorsicht beim Schauen: Es besteht erhöhte (Sehn-)Suchtgefahr!
Für Island ist der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle, doch sollte mit Islands empfindlicher Natur achtsam umgegangen werden. Dieser Aspekt ist uns wichtig, und so arbeiten wir in erster Linie mit Partnern in Island zusammen, von denen wir wissen, dass sie ebenfalls auf Nachhaltigkeit achten. Auch beraten wir unsere KundInnen intensiv, welche Verhaltensregeln beim Reisen in Island zum Schutz der Natur eingehalten werden sollten.
Zudem bieten wir unseren KundInnen an, dass die CO2-Kompensation des Fluges bei Buchung über eine Spende bei atmosfair ausgeglichen wird, wobei die Spendenbescheinigung selbstverständlich auf den Namen unserer KundInnen ausgestellt wird und steuerlich berücksichtigt werden kann. Mehr Infos erhalten Sie hier.
|