Individualreisen
Gruppenreisen
Reittouren
Grönland
Färöer
Liebe Islandfreunde,
während sich hier in Deutschland die Temperaturen überschlagen, ist es in Island vergleichsweise angenehm. Dennoch hegen die Isländer eine Leidenschaft für Eiscreme – und das ganzjährig! Mehr darüber und Tipps, wo Sie bestes Eis in Island bekommen können, finden Sie weiter unten, ebenso haben wir ein Rezept für eine Skyr-Nachspeise, die aber an heißen Tagen auch für eine proteinreiche Zwischenmahlzeit  taugt.
In diesem Newsletter möchten wir sie zudem auf unser Angebot für Reisen in der Nebensaison aufmerksam machen. Gerade der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit wegen der überwältigenden Buntheit der kargen Natur. Denn auch im Herbst und Winter wärmt Island die Seele.
Dazu passt auch, dass Icelandair sein Flugangebot erweitert hat: Noch bis zum 25. Oktober können Sie ab Hamburg fliegen, und dies mit einer gemütlichen Ankunftszeit von 15:25 Uhr!
Unsere Reisetipps
Schafabtrieb in Island
Besondere Reittouren im Herbst
 
Die Isländer verstehen zu feiern – so wird aus dem alljährlich stattfindenden Pferde- und Schafabtrieb ein großes Treffen, in dem die ansässigen Bauern und Bäuerinnen zusammenkommen, um die Tiere nach Besitzern zu sortieren. Seien Sie mittendrin und dabei, wenn die Tiere aus dem Hochland in die Täler kommen! Diese Reisen eignen sich sowohl für erfahrene ReiterInnen als auch für Menschen, die vor Ort am Geschehen teilnehmen wollen, ohne dafür reiten zu können.
 


 
 
Nordlicht in Island
Winter- und Nordlichtreisen (Individualreisen)
Von September bis März haben Sie die Chance auf Nordlichter. Doch das ist nicht der einzige Grund, weswegen sich eine Reise in der Nebensaison lohnt. Im Herbst können Sie sich nicht sattsehen an der isländischen Heidelandschaft, die sich in leuchtenden Farben zeigt. Die tiefstehende Sonne taucht im Winter die Landschaft in warmes Licht, und die Temperaturen fühlen sich auf den Ausflügen moderat an.
Dazu haben wir für Sie Unterkünfte ausgesucht, in denen es sich herrlich entspannen lässt und die mit Hotpots ausgestattet sind, sodass Ihnen ganz sicher nicht kalt wird!

 
Gruppenreisen in der Nebensaison
Wenn Sie Island lieber zusammen in einer Gruppe erleben möchten, haben wir ein vielfältiges Angebot an Gruppenreisen. Gerne beraten wir Sie!
Hier finden Sie eine Übersicht:
Eis auf Waffel
Eiscreme!
Die Isländer lieben Eiscreme! Wir raten Ihnen: kosten Sie davon! Neben Einfallsreichtum, was Sorten und Dekoration angeht, kommen die Bestandteile (überwiegend) aus Island und sind von hoher Qualität. Sie können wählen zwischen Softeis und Kugeleis. Besonders appetitlich wird das Eis durch die große Anzahl an Toppings, die nicht nur dem Auge schmeicheln. Gutes Eis bekommen Sie an vielen Tankstellen und Restaurants und natürlich Eisdielen.

Und sehr gutes Eis bekommen Sie zum Beispiel hier:


Valdis in Reykjavík und Hvolsvöllur (Südisland): Hier finden Sie ausgefallen Eiskreationen. In Reykjavík finden Sie Valdis in Hafennähe. Valdis -->
Isbud – Hier finden sich ausgefallene Toppings für die tollen Eissorten, aber auch Milkshakes. Drei Eisdielen gibt es in Reykjavik, dazu je eine in Kopavogur und in Hafnafjördur. Isbud --> 
Eldur and Is hat neben Eiscreme auch guten Kaffee und eine Riesenauswahl an Crepes. Eldur and Is -->
Brynjuís (Akureyri) Unter Isländern wird diese Eisdiele als die beste von ganz Island bezeichnet. Sollte Ihre Reise Sie also nach Akureyri führen, lohnt sich ein Abstecher ins Brynjuís ganz sicher. In Kopavogur gibt es aber auch eine Filiale. Brynjuis -->

Wo auch immer: Lassen Sie sich Ihr Eis schmecken! Gerne helfen wir Ihnen die passende Reise zum Eis zu finden!
Das Rezept: Skyr-Dessert
Diese vegetarische Spezialität ist nicht nur als Nachspeise unglaublich lecker, an heißen Tagen eignet sie sich zudem als proteinreicher Snack für eine Zwischenmahlzeit.
Zutaten für 4-6 Portionen:
500 g Skyr
1 Ei
250 ml Schlagsahne
1 Packung Vanillezucker
100-150g Karamelkekse oder Haferflocken
6 EL Holunderblütensirup oder Konfitüre nach Geschmack
Beeren nach Geschmack und Nüsse zur Garnierung 
Zubereitung:
Die Karamelkekse in eine Plastiktüte geben und mit dem Nudelholz zu Krümeln verarbeiten (wahlweise Haferflocken bereitstellen).
Den Skyr mit dem Ei verrühren. Den Sirup oder Konfitüre ebenfalls hinzufügen und alles gut vermischen. Die Sahne mit dem Vanillezucker schlagen und unter die Skyr-Ei-Masse heben.
 
Die Kekskrümel in die Dessertgläser verteilen. Darauf die Skyr-Sahne-Masse verteilen. Anschließend die gefüllten Gläser für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kurz vorm Servieren die Beeren und Nüsse auf der Skyrmasse verteilen.
 
Guten Appetit!


 
Sie haben Fragen zu einer unserer Reisen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Ihr Team von ISLAND Erlebnisreisen