Dauer
10 Tage
Reiseziel
Island
Reisethema
Reittouren
Reisezeitraum
Jan, Feb, Mrz, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez
Reisecode
R 100 - HL
Reit-Schwierigkeitsgrad
  • Reittour

Ein schönes und umfangreiches Ferienprogramm bietet der Hof Helluland im schönen Skagafjörður in Nordisland an. Der Skagafjörður ist nicht nur ein Paradies für Reiter, sondern er birgt auch viele Naturperlen und Sehenswürdigkeiten. Mit dem Reitferienprogramm werden Sie eingeladen, reiten und Sightseeing zu verbinden, ohne einen eigenen Wagen mieten zu müssen. Mehrstündige Ausritte und sogar ein 3-tägiger Streckenritt werden kombiniert mit tollen Ausflügen in der Region (z. B. Glaumbær, Holar, Akureyri, Dalvik, Siglufjörður u. a.). Sie wohnen in sehr familiärer Atmosphäre mit Vollverpflegung auf dem Hof und nehmen am Familienleben teil. Die Anreise in den Norden erfolgt mit dem Linienbus. Wir empfehlen eine Rückfahrt durch die spektakuläre Landschaft auf der Hochlandpiste Kjölur.

Mehr über das Reiseziel „Island“ erfahren

Reiseverlauf

1. Tag: Nachmittagsflug nach Keflavík.

Von dort fahren Sie mit dem Flybus nach Reykjavík. Eine Übernachtung in einem Gästehaus in Reykjavik (Kat. B).
Übernachtung: Gästehaus in Reykjavík

2. Tag: Sauðárkróku - Helluland

Mit dem Bus geht es auf der Ringstraße entlang der Westküste Richtung Norden bis nach Sauðárkrókur. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter des Hofes Helluland abgeholt und zum Hof gefahren. Ankunft auf Helluland am frühen Nachmittag. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen, unternehmen Sie einen ersten Ausritt, auf dem Sie die Pferde kennen lernen und in Besonderheiten der isländischen Reitweise eingewiesen werden. Den Abend lassen Sie mit einem gemeinsamen Abendessen auf dem Hof gemütlich ausklingen.
Reitdauer: 1 - 2 Stunden
Übernachtung: Hof Helluland

3. Tag: Aussichtspunkt Skagafjörðurs - Torfhausmuseum Glaumbær

Nach dem Frühstück satteln Sie die Pferde und reiten durch unberührte Landschaft bis zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie einen fantastischen Blick über weite Teile des Skagafjörðurs, bis zum Meer und auf den östlichen Gletscherfluss genießen können. Dieser Gletscherfluss bettet die Halbinsel ein. Danach geht es zurück zum Hof, wo Sie sich beim Mittagessen stärken. Für den Nachmittag ist ein Ausflug zu dem sehr bekannten Torfhausmuseum Glaumbær geplant. Abendessen und Übernachtung auf Helluland.
Reitdauer: 2 - 3 Stunden

4. Tag: Grettislaug - Vogelinsel Drangey

Heute fahren Sie nach dem Frühstück zu der natürlichen Heißwasserquelle Grettislaug. Bei gutem Wetter besteht für alle die Möglichkeit eine Bootstour zur Vogelinsel Drangey zu machen (dieser Ausflug ist nicht im Preis enthalten). Auf Drangey können Sie unter anderem Papageitaucher bestaunen. Die Tour dauert ca. 3 Stunden. Anschließend lässt es sich wunderbar im Hot Pot entspannen. Zurück auf dem Hof können Sie sich stärken und noch etwas entspannen, bevor Sie sich am Nachmittag für einen weiteren Ausritt auf den Pferderücken schwingen. Nach dem Abendessen lassen Sie den Abend mit den anderen gemütlich ausklingen.
Reitdauer: 1 - 2 Stunden

5. Tag: Akureyri - Dalvík - Siglufjörður

Heute haben die Pferde Pause und Sie nutzen den Tag, um die wunderschöne Gegend mit etwas Sightseeing besser kennen zu lernen. Direkt nach dem Frühstück geht es zunächst nach Akureyri – die Hauptstadt des Nordens. Dort haben Sie einige Stunden zur freien Verfügung. Möchten Sie sich nach einigen Souvenirs umschauen, die Museen der Stadt besuchen oder doch lieber auf einem Spaziergang die Stadt auf eigene Faust erkunden? Anschließend geht es nach Dalvík. Dieser kleine Ort an der Küste ist bekannt für Walsichtungen. Wenn Sie die Gelegenheit nutzen möchten, haben Sie Zeit für eine Whalewatching Tour (diese ist nicht im Preis inbegriffen). Das letzte Ziel des Tages ist der malerische Ort Siglufjörður, der direkt am Meer liegt. Dort besichtigen Sie das mehrfach ausgezeichnete Heringsmuseum, bevor es zurück zum Hof geht. Nach dem Abendessen auf Helluland werden Sie nach diesem ereignisreichen Tag sicher müde und zufrieden ins Bett fallen.

6. Tag: Schwarzer Strand von Sauðárkrók - Hólar

Für den heutigen Tag ist ein besonders schöner Ausritt zu einer befreundeten Farm geplant. Auf dem Weg dorthin reiten Sie nicht nur durch das Dorf und einen Fluss, sondern auch am schwarzen Strand von Sauðárkrókur entlang. Die Pferde lassen Sie für die Nacht auf der Farm zurück und fahren zum Mittagessen mit dem Bus nach Helluland. Am Nachmittag geht es nach Hólar. Hier befinden sich die bekannte Universität, an der man Pferdewissenschaften studieren kann, ein Pferdemuseum und ein alter Bischofssitz. 2016 fand in Hólar das wichtigste Turnier Islands - das Landsmót statt.
Reitdauer: 2 - 3 Stunden

7. Tag: Kálfadalur - Hófsos

Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Pferden und reiten ins Kálfadalur. Dieses Tal ist der Ausgangspunkt für die Schafabtriebe im Herbst, bei denen die Schafe aus dem Hochland zusammengetrieben und zu ihren Heimathöfen zurückgebracht werden. Anschließend geht es in das wunderschön gelegene Schwimmbad Hófsos. Vom warmen Wasser des Schwimmbads haben Sie einen unvergleichlichen Blick über das Meer und auf die Insel Drangey. Nachdem Sie Ihre Muskeln im Hot Pot entspannt haben, geht es zum Abendessen zurück zur Farm.
Reitdauer: 2 Stunden

8. Tag: Helluland - Gerberei Sútarans

Heute fahren Sie nach dem leckeren Frühstück wieder zu den Pferden, die schon auf Sie warten. Sie begeben sich auf dem Pferderücken auf den Rückweg nach Helluland. Dabei lädt der schwarze Sandstrand Pferd und Reiter zu einem ausgelassenen Galopp ein. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit runter ins Dorf zu fahren und dort die Geschäfte anzuschauen. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Tages, ist die Gerberei Sútarans und die 3D Ausstellung über Papageitaucher. Abends genießen Sie das letzte gemeinsame Abendessen und schwelgen in Erinnerung an die erlebten Tage.
Reitdauer: 2 - 3 Stunden

9. Tag: Rückfahrt nach Reykjavík

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück werden Sie zum Bus nach Sauðarkrókur oder Varmahlíð gebracht. Sie haben die Wahl zwischen diesen zwei Busverbindungen:
Linienbus: 11:50 Uhr ab Sauðárkrókur, 16:36 Uhr an Reykjavík (über die Hauptstraße via Blönduós, Borgarnes)*
Hochlandbus: 09:20 Uhr ab Varmahlíð, 18:30 Uhr an Reykjavík (über die Kjölur-Piste via Hveravellir, Gullfoss, Geysir)
Mit dem Linienbus fahren Sie bequemer und schneller, mit dem Hochlandbus können Sie dagegen noch das Hochland durchqueren und haben Aufenthalt in Hveravellir (45 min.), beim Wasserfall Gullfoss (20 min.) und beim Geysir (40 min.).
Übernachtung: Gästehaus in Reykjavík

*Die Busfahrpläne ändern sich von Jahr zu Jahr. Wir ermitteln die passende Verbindung für Sie.

10. Tag: Abreise

Frühmorgens Fahrt zum Flughafen Keflavík mit dem Flybus und Rückflug nach Frankfurt.

Hinweise

Der Hochlandbus auf dem Rückweg kann von uns für Sie gebucht werden.
Auch an andere Flugzeiten kann das Programm angepasst werden.

Ende der Reise

Preise

2024

ab Sauðákrókurab Frankfurt
1.710, - € auf Anfrage

Weitere Informationen

Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de

Anreise-Alternativen
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.

Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.

Hier finden Sie die von uns empfohlene Ausrüstung für mehrtägige Reittouren.

Bildnachweis

K. Hinners

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.