- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Island
- Reisethema
- Individualreisen
- Reisezeitraum
- Jan, Feb, Mrz, Apr, Okt, Nov, Dez
- Reisecode
- IFE 16W
- Individualreise
- Flug inkl.
Eine Woche Island im Winter ohne Fahrstress.
Das Motto dieser Reise: „Weniger ist mehr!“ - zwei Stationen und ausreichend Zeit die Gegend drumherum zu erkunden, perfekt für die kürzeren Tage in der Wintersaison. In diesem Vorschlag stellen wir Ihnen die Regionen West- und Süd(west)island mit möglichen Ausflügen und Erkundungen vor. Wie bei allen unseren individuellen Rundreisen handelt es sich auch hierbei um einen Vorschlag, der Ihren Interessen angepasst werden kann und so z. B. die Süd(west)- bis hin zur Süd(ost)küste Islands erforscht werden kann.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreisetag

Flug nach Keflavík. Übernahme des Mietwagens am Flughafen und Fahrt auf die Halbinsel Snæfellsnes.
Fahrstrecke: 200 km, 2,5 - 3 h
Übernachtung: Region Snæfellsnes 3 Übernachtungen, zB im Hotel Langaholt
2.-3. Tag: Ausflugstage im Westen

z.B. Rundfahrt um die Halbinsel Snæfellsnes (u.a. Arnarstapi, Djúpalónssandur, Kirkjufell)
Fahrstrecke: ab/bis Hotel Langaholt ca. 170 km
Rundfahrt Borgarfjörður – Húsafell (u. a. Landnahmezentrum Borgarnes, Wasserfälle Hraunfossar, heiße Quellen Deildartunguhver)
Fahrstrecke: ab/bis Hotel Langaholt ca. 300 km
4. Tag: Vom Westen in den Süden

Über die Hauptstraße geht der „Umzug“ zwar schneller – aber Sie sparen viele Fahrstunden und einen kompletten Ausflugstag, wenn Sie heute den Weg über Islands Hauptsehenswürdigkeiten wählen: den historischen Parlamentsplatz Þingvellir (heute Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe), den berühmten Geysir und den Wasserfall Gullfoss. Als weiterer kleiner Umweg lohnt sich die landschaftlich schöne Strecke von Borgarnes über die Berge und um den „Walfjord“ Hvalfjörður herum.
Fahrstrecke: 300 – 340 km, 5 – 5,5 h
Übernachtung: Region Hvolsvöllur (Südküste) 3 Übernachtungen zB Hotel Stracta
5.-6. Tag: Ausflugstage im Süden

z.B. Fahrt entlang der Südküste bis Vík (u. a. Museum Skógar, Dyrhólaey, Strand Reynisfjara, Ort Vík)
Fahrstrecke: ab/bis Hella 200 km (h+r)
evtl. noch ein zweiter Ausflug bis Skógar (es gibt an der Strecke so viel zu sehen!).
Fahrstrecke: 130 km (h+r)
Ausflug auf die Westmännerinseln ab Landeyahöfn (Abfahrt in beide Richtungen: 4-5 Mal täglich).
Fahrstrecke: 70 km (h+r) zum Fährhafen
7. Tag: Über Reykjavík nach Keflavík

Für diesen Tag haben Sie mindestens drei Optionen:
- Südisland: Sie verbringen ihn noch weitgehend im Süden und fahren erst gegen Abend nach Keflavík
- Stadtprogramm: Sie fahren morgens nach Reykjavík und abends weiter nach Keflavík
- Reykjanes: Sie fahren gleich in Richtung Keflavík (ab Hella evtl. entlang der Südküste) und erkunden die Halbinsel Reykjanes: Geothermalgebiete Krýsuvík und Reykjanesvíti, Blaue Lagune u. a.
Oder Sie machen „von jedem etwas“. Nach Absprache können Sie Ihren Mietwagen schon heute Abend in Keflavík abgeben, dann bringt Sie morgen früh Ihr Gastgeber zum Flughafen.
Auf Wunsch buchen wir Ihre letzte Übernachtung in Reykjavík statt Keflavík – dann müssen Sie morgen allerdings sehr früh aufstehen und um halb fünf abfahren, um Ihren Rückflug zu erreichen.
Fahrstrecke: 180 km 2,5 – 3 h
Übernachtung: Hotel oder Gästehaus in Reykjavík oder Keflavík
Preise
Preise gelten für Nonstop-Flüge mit der Icelandair: ab Frankfurt, München, Berlin sowie Hamburg (saisonal) in Klassen I-L
Preise basieren auf den Unterkünften Hotel Langaholt, Hotel Stracta und Aurora Hotel Keflavik.
Weitere Informationen
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atmosfair.de
Änderungswünsche
z.B. an der vorgeschlagenen Reiseroute, den Unterkünften oder der Anreise besprechen wir gerne mit Ihnen und bemühen uns, die Reise möglichst wunschgemäß zu buchen.
Sparmöglichkeiten
3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.12.2025.
Flug:
kurzfristige Flug-Sonderpreise bieten wir Ihnen an, falls verfügbar (früh buchen lohnt auch hier)!
Unterkunft:
auf Wunsch kann Unterkunft in Kat. A und B auch gemischt gebucht werden. Fragen Sie uns ggf. nach einem Vorschlag/ Angebot.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte lesen Sie auch unser Info für PKW-Reisen in Island sowie die regionalen Reisetipps für Mývatn, Skaftafell und Südisland in der Ausflugsbroschüre „100 Erlebnisse in Island“
I. Dockendorf