- Dauer
- 9 Tage
- Reiseziel
- Island
- Reisethema
- Reittouren
- Reisezeitraum
- Jul, Aug
- Reisecode
- R 45 - HH 1
- Reit-Schwierigkeitsgrad
- ●●
- Reittour
Zauberhafte Fluss- und Dünenlandschaften an der Südküste sind Schwerpunkt dieser Tour.
Über weite Grünflächen reiten Sie bis zum Nordatlantik, wo die faszinierenden schwarzen Strände Islands auf Sie warten. Die beeindruckenden Wasserfälle Urriðafoss und Ægissiðufoss sind ebenso Ihr Ziel wie die Elfenkirchen und Felsen der Kamburberge. Ein Ausflug ist für den reitfreien Tag geplant, und zum Abschluss ist noch Zeit für einen Stadtbummel in Reykjavík. Das Programm setzt sich aus einem viertägigen Streckenritt und einigen kürzeren Tages- oder Halbtagesritten vom Hof aus zusammen. Während des Viertageritts bleiben die Pferde über Nacht auf Weideplätzen unterwegs; die Reitergruppe hingegen kehrt zur Nacht zum Hof Herriðarhóll zurück. Sie reiten also nur mit Tagesgepäck und Umzüge mit vollem Gepäck bleiben Ihnen erspart.
Reiseverlauf
1. Tag: Sonntag Anreise
Nachmittagflug nach Keflavík. Am Flughafen steigen Sie in den Flybus, der Sie zum BSÍ Busbahnhof in Reykjavík bringt. Dort angekommen fährt um ca. 21:30 Uhr ein Bus der Linie R21 nach Selfoss. An der Bushaltestelle werden Sie von einem Mitarbeiter des Hofes abgeholt und nach Herriðarhóll gefahren.
Übernachtung: Gästehaus und Reiterhof Herriðarholl
2. Tag: Montag
Nach gemütlichem Frühstück und Einführungsgespräch finden Ihre Gastgeber bei einem Proberitt auf der Ovalbahn das passende Pferd für Sie. Nachmittags beginnen Sie Ihre Reittour über weite Grünflächen bis zum Nordatlantik.
3. Tag: Dienstag
Ritt durch schwarze Dünen an den Strand, anschließend Besichtigung der Landsmótanlage und Fahrt zum Wasserfall Urriðafoss, welcher die meiste Wassermenge Islands hat.
4. Tag: Mittwoch
Diese Etappe führt Sie zu einem herrlich langen Sandweg entlang des Flusses Ytra – Rangá und vorbei am Wasserfall Ægissiðufoss bis nach Hella.
5. Tag: Donnerstag
Am letzten Tag der Tour reiten Sie auf tollen Töltwegen und über eine sehr schöne Heidelandschaft nach Hause
6. Tag: Freitag
Die Pferde haben sich einen Ruhetag verdient. In der Umgebung gibt es wunderschöne und wenig besuchte Orte, die abseits der typischen Sightseeingplätze liegen. Sie fahren in Richtung der momentan schlafenden Hekla und erkunden dort die faszinierende Landschaft mit Wasserfällen und Lavafeldern. Desweiteren bekommen Sie einen Einblick in das frühere Leben in Island.
7. Tag: Samstag
Tagesritt nach Kaldárholt, vorbei an den Elfenkirchen und Felsen der Kamburberge. Der Rückweg führt Sie zu einem See auf der Bergkuppe. Das Moos am Ufer lädt zum Verweilen ein. Abends gemütliches Grillen.
8. Tag: Sonntag
Nach dem Abschiedsfrühstück werden Sie zum Bus in Selfoss bzw. Hella gebracht und fahren von dort zurück in die Hauptstadt. Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Ihre letzte Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus in Reykjavík.
Übernachtung: Gästehaus in Reykjavík
9. Tag: Rückflug
Früh morgens Transfer mit dem Flybus zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hinweis
Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
Ende der Reise
Preise
*inkl. 1 Übernachtung in Reykjavík
Weitere Informationen
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Anreise-Alternativen
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.
Hier finden Sie die von uns empfohlene Ausrüstung für mehrtägige Reittouren.
Herridarhóll