
Die Islandpferde stehen bereit! Foto: K. Hinners
Abenteuer rund um den Vulkan
Tagesritte, 70 km: Abenteuer rund um den Vulkan
Schwarze Lavafelder, grüne Wiesen, vulkanische Formationen und heiße Quellen – der Weg, der Sie bis ins Maradalur, das verborgene „Tal der Pferde“, führt, ist vielfältig.
Weiter geht es am Ufer des Sees Thingvallavatn bis in das Tal Reykjadalur, in dem ein naturwarmer Fluss zum entspannenden Baden einlädt. Zum Übernachten fahren Sie zur Farm Vellir bzw. zum Hotel Eldhestar zurück.
Level:
Reisezeit:
Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
Tourdaten:
Tourcode: R33 - EH 9
Reisedauer: 3 Tage
Reittage: 3 Tage
Gruppe:
max. 18 Teilnehmer
Reiseleitung:
englischsprachig
Anreise:
Diese Tour bieten wir als Reisebaustein an.

- Tag 1 Ankunft
Die Tour beginnt am Abend. Gäste, die am selben Tag in Island ankommen nehmen den Flugbus vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation des Busses in Reykjavík. An der Busstation oder Ihrem Hotel/Gästehaus in Reykjavík werden Sie zwischen 17:30 und 18:00 in Empfang genommen. Danach fahren Sie zur Farm Vellir bei Hveragerði wo Sie während der gesamten Tour im Gästehaus (Tour 9G) oder im Hotel Eldhestar (Tour 9H) übernachten werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen. Der Tag schließt mit einer Beschreibung der Tour ab.
- Tag 2 Vellir – Kolvidarhóll
Von Hveragerði, im Bezirk Ölfus, folgen Sie einer alten Route auf den Hellisheiði. Wenn Sie das Hochmoor erreichen, reiten Sie am Lavafeld Kristnitökuhraun entlang in Richtung des Vulkans Hengill. Dieses Lavafeld entstand im Jahr 1000 bei einem Ausbruch des Hengill. Einer Sage zufolge war diese Eruption die Rache der alten Götter Thór, Óðinn und Freyr und sie beeinflußte die Annahme des Christentums in Island. Weiter geht es zwischen Bergen und Lava – “milli hrauns og hlíðar” – nach Kolviðarhóll, wo schon vor hunderten von Jahren Rast gemacht worden ist und die Pferde übernachten werden. Sie verbringen die Nacht auf Hof Vellir.
21 km, 4 Stunden.
- Tag 3 Kolvidarhóll – Nesjavellir
Heute reiten Sie in nördlicher Richtung am Fuß der Berge Húsmúli und Hengill. Durch eine enge Kluft erreichen Sie das Tal Marardalur, welches auch das Tal der Pferde genannt wird. Weiter geht es über den Dyrfjöll (Torberg), von dem Sie eine herrliche Aussicht auf den See Thingvallavatn haben. Anschließend führt die Strecke den Berg Jórukleif hinunter. Hier hören Sie die Geschichte von der bösen Riesenfrau, die hier einmal gewohnt hat. Das Ziel des Tages ist Nesjavellir, von dort werden die Pferde und Teilnehmer abgeholt und zurück nach Vellir gebracht.
30 km, 6-7 Stunden.
- Tag 4 Reykjadalur-Vellir
Lavafelder prägen Ihren Ritt zu dem grünen Hügel am Fuße des Vulkans Hengill und Sie überlassen es den Pferden, Sie auf schmalen Reitwegen hinauf in das malerische Tal Reykjadalur zu tragen. Der Weg führt Sie vorbei an dem schönen Wasserfall Djúpagilsfoss und vielen heißen Quellen. Im Reykjadalur bietet sich die einmalige Möglichkeit zum Baden in einem natürlich warmen Fluss. Auf dem Rückweg aus dem Tal bietet sich Ihnen eine spektakuläre Aussicht über den Ort Hveragerði und den Fluss Ölfusá bis zum Meer, wo man bei gutem Wetter die Westmänner Inseln sehen kann. Der Heimweg führt Sie über hervorragende Reitwege rund um die Pferdeställe von Hveragerði und durch ein geothermales Gebiet mit dampfenden Quellen, das sich 2008 nach dem starken Erdbeben in Südisland dramatisch vergrößert hat. Sie reiten durch ein Waldgebiet entlang des Berges Reykjafjall zurück zur Farm Vellir.
19 km, 5-6 Stunden.
Hinweis: Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
Termine 2021
16.5. - 19.5.
23.5. - 26.5.
03.6. - 06.6.
01.7. - 04.7.
25.8. - 28.8.
04.9. - 07.9.
16.5. - 19.5.
23.5. - 26.5.
03.6. - 06.6.
01.7. - 04.7.
25.8. - 28.8.
04.9. - 07.9.
Reisepreis 2021
Kat A:
ab Reykjavík: 1.075,– €
Kat B statt A: – 90,– €
Kat A:
ab Reykjavík: 1.075,– €
Kat B statt A: – 90,– €
Unterkunft:
Kat A oder BVerpflegung:
VollpensionEnthaltene Leistungen:
Ab Reykjavík:TOUR 9G: Unterkunft im Gästehaus Eldhestar, in 2-4 Bett-Zimmern (geteilte Zimmer) und Gemeinschaftseinrichtungen
Vollpension (Frühstück, Lunchbox: Sandwich & Kekse, Kaffee/Tee & hausgemachter Kuchen, 2-Gänge-Abendessen).
TOUR 9H: Unterkunft im Hotel Eldhestar oder in einem nahe gelegenen Hotel in geteilten Zimmern
Vollpension (Frühstück, Lunchbox: Sandwich & Kekse, Kaffee/Tee & hausgemachter Kuchen, 2-Gänge-Abendessen).
Tourdaten:
Tourcode: R33 - EH 9Reisedauer: 3 Tage
Reittage: 3 Tage
Gruppe:
max. 18 TeilnehmerVeranstalter:
EldhestarKlimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Rail & Fly
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Reiseversicherung
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Anreise-Alternativen
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Hinweise zur Ausrüstung
Bitte mitbringen:
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier