- Dauer
- 13 Tage
- Reiseziel
- Island
- Reisethema
- Wanderreisen
- Reisezeitraum
- Jul, Aug
- Reisecode
- B37-WR
- Wander-Schwierigkeitsgrad
- ●●
- Gruppenreise
Einzigartige Landschaftsbilder von bunten Liparitbergen, schwarzen, noch dampfenden Lavafeldern und vulkanischer Formenvielfalt begegnen Ihnen in der Wildnis des Hochlands.
Die Fahrt allein macht die Reise schon zu einem Erlebnis: Flüsse werden gefurtet, die Pisten führen über Lavafelder, durch Sand- und Schotterwüsten, vorbei an kalten Gletscherzungen und grünen Flussoasen mit leuchtend grünen Moospolstern. Ganz besondere Erlebnisse sind der Tafelvulkan Herðubreið und der Vulkan Askja, aber auch Klassiker wie Þingvellir, Geysir und Gullfoss sowie der Mývatn werden besucht und zeigen uns eindrucksvoll die Vielfalt Islands.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Flug nach Keflavík und Empfang am Flughafen. Anschließend Fahrt zum Camp in Reykjavík.
Übernachtung: Reykjavík
2. Tag: Golden Circle
Sie beginnen Ihre Reise mit dem Besuch der Klassiker Islands: dem Geysir Strokkur und dem Wasserfall Gullfoss sowie Thingvellir mit der Allmännerschlucht. Abends erreichen Sie über die Hochlandroute Kjölur den Kerlingarfjöll.
Übernachtung: Kerlingarfjöll
3. Tag: Auf zum Hofsjökull!
Durch das prächtige Flusstal des Jökulfall führt Ihr Weg zum Gletscher an einem tosenden Wasserfall vorbei. Plötzlich sind Sie dem Gletscher zum Greifen nah! Goldregenpfeider und Wildgänse begleiten Sie durch den Tag.
6 Stunden., +/- 150 m
Übernachtung: Kerlingarfjöll
4. Tag: Mænir & Geothermalgebiet Hverabotn
Ein Rundweg um den mächtigen Mænir eröffnet Ihnen Ausblicke auf spektakuläre Gletscher und unreale anmutende Gebirgsformationen. Ihre Wanderung führt Sie immer weiter hinen in das Herz des Kerlingarfjölls. Im versteckt liegenden Geothermalgebiet Hverabton eröffnen sich Ihnen Naturschauspiele der besonderen Art. 6,5 Stunden., +/- 450 m
Übernachtung: Kerlingarfjöll
5. Tag: Hochlandpiste Kjölur
Sie folgen der Kjölur-Route gen Norden. Nach einem Stopp im Hochlandzentrum Hvervellir bietet sich am Nachmittag die fakultative Möglichkeit zum Besuch des Museumshofes Glaumbær.
Übernachtung: Mývatn im Camp
6. Tag: Mývatn und Vulkanismus
Wanderung auf dem Ringwallkrater Hverfjall und zu den Lavaburgen von Dimmuborgir. 4-5 Stunden, +/- 150 m. Zum Abschluss eine kleine Wanderung auf einer Landzunge des Mývatn.
Übernachtung: Mývatn
7. Tag: Askja – Eingang zur Hölle
Ihre Fahrt zur Askja führt Sie durch Wüsten und über Lavaformationen - ein Erlebnis für sich! Immer wieder sehen Sie auf der rechten Seite den majestätisch-schönen Tafelvulkan Herðubreið. Nachmittags wandern Sie zum Kratersee Viti („Hölle“) mit Bademöglichkeiten im warmen, schwefeligen Wasser. 4 Std.
Übernachtung: im selbst aufgebautem Camp in Askja.
8. Tag: Askja
Am Vormittag unternehmen Sie eine weitere Wanderung, bevor Sie sich auf den Rückweg zum Mývatn machen.
Übernachtung: Mývatn
9. Tag: Fahrtag auf der Sprengisandur
Abenteuerliche Fahrt durch die Sprengisandur-Wüste, auch „Wüste der Geächteten“ genannt, durch das Hochland nach Süden. Ihr Ziel ist das Camp Hellishólar bei Hvolsvöllur.
Übernachtung: im Camp bei Hvolsvöllur
10. Tag: Aussicht vom Þríhyrningur
Ihr nächstes Wanderziel können Sie von Ihrem Camp aus bereits sehen: Der dreispitzige Berg Þríhyrningur. Das zunächst idyllisch-grüne Farmland verwandelt sich bald in typisch südisländisches, steiniges Gelände. Von dem Gipfel des Berges aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die fruchtbare Südküste.
3 Std., +/- 550 m
Übernachtung: im Camp bei Hvolsvöllur
11. Tag: In die Thorsmörk
Heute steht Ihnen ein ganzer Tag in der grünen Oase der Thorsmörk zur Verfügung. Über spannende Pisten erreichen Sie das vielfältige Wanderparadies und erkunden das von drei Gletschern umrahmte Tal beim Umwandern des Tindfjölls.
4 Std., +/- 300 m
Übernachtung: im Camp bei Hvolsvöllur
12. Tag: Südküste und Reykjavík
Bevor Sie sich entlang der Südküste auf den Rückweg in die Hauptstadt machen, bieten der gigantische Skógafoss und der idyllisch gelegene Seljalandfoss willkommene Gelegenheiten für kurze Zwischenstopps. Zurück in Reykjavík nutzen Sie die verbleibende Zeit des Tages, um in das bunte Treiben der Hauptstadt einzutauchen.
Übernachtung: Reykjavík
13. Tag: Rückreise
Fahrt zum Flughafen in Keflavik und Rückflug
Verlängerung
Wenn Sie die Reise um weitere Tage in Reykjavík oder Touren verlängern möchten, buchen Sie das am besten gleich mit, für nachträgliche Flug-Umbuchung fallen Gebühren an! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Hinweis
ggf. umgekehrter Routenverlauf
Ende der Reise
Preise
2023
Weitere Informationen
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atmosfair.de
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.
M. Wernicke-Skubich