- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Island
- Reisethema
- Reittouren
- Reisezeitraum
- Jun, Jul, Aug
- Reisecode
- R 69 - IH 3
- Reit-Schwierigkeitsgrad
- ●●●
- Reittour
Die Zeitung Sunday Times hat diese Tour als eine der zehn besten Reitstrecken der Welt ausgezeichnet. In der Tat führt sie durch eine der interessantesten und abwechslungsreichsten Landschaften Islands, vom Hof Saltvík bei Húsavík zum See Mývatn und über eine andere Strecke zurück.
Der Weg führt durch liebliches Wiesenland und schwarze Wüsten, durch Vulkanlandschaften und Wald, zwischen eisige Gletscherflüsse und kochend heiße Quellen. Meist geht es schnell voran auf guten Reitwegen, die wie geschaffen für den Tölt erscheinen. Hier und da sind aber auch Spalten und holprige Lava zu überqueren. Die Höhepunkte der Tour sind sicher die Naturspektakel rund um den Mývatn und der Besuch beim mächtigen Wasserfall Dettifoss. Außerdem besuchen Sie die beindruckende Schlucht Ásbyrgi und den Fjord Öxarfjorður. Mit einer (fakultativen) Walbeobachtungstour oder einem Besuch des Walmuseums in Húsavík können Sie das Programm abrunden.
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Island, Übernachtung in Reykjavik
Sie landen am Nachmittag in Keflavik und fahren mit dem öffentlichen Transferbus nach Reykjavik zu Ihrer Unterkunft.
Übernachtung: Reykjavík
2. Tag: Reykjavík – Húsavík – Ásbyrgi – Wasserfall Dettifoss – Bjarnastaðir
Abholung am Gästehaus (bzw. einer Sammelhaltestelle in der Nähe) zwischen 06:30 Uhr – 07:30 Uhr
(Bitte bereits den Flug in Reitkleidung antreten und den Ausweis bereithalten.)
Flug vom Inlandsflughafen Reykjavík nach Húsavík. Transfer zum Hof Bjarnastaðir.
Nach einer kurzen Einführung in die isländische Reitweise und die besonderen Gangarten beginnt die Tour mit einem ersten Ausritt. Sie reiten entlang der unvergesslichen Ostseite des Naturparks Jökulsárgljúfur. Außerdem fahren Sie mit dem Bus zum wasserreichsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss und zur berühmten Ásbyrgi Schlucht. Diese natürlich entstandene Schlucht ist wie ein Hufeisen geformt und verfügt über bis zu 100 m hohe Klippen.
20 km
Übernachtung: Hof Bjarnastaðir
3. Tag: Bjarnastaðir – Þeistareykir Hochlandhütte
Nach dem Frühstück reiten Sie in die Berge und genießen den wunderschönen Anblick des Fjords Öxafjörður. Weiter geht es durch das Geothermalgebiet Þeistareykir.
35 km
Übernachtung: Þeistareykir Hochlandhütte
4. Tag: Þeistareykir – Hof Bjarnastaðir
Genießen Sie den heutigen Ritt inklusive Flussdurchquerung von Þeistareykir nach Halldorstaðir í Laxárdal. Dort bleiben die Pferde über Nacht während Sie mit dem Bus zurück zur Farm Bjarnastaðir fahren. Dort können Sie sich vor dem Abendessen im Hot Pot entspannen.
30 km
Übernachtung: Hof Bjarnastaðir
5. Tag: Laxárdalur – Lagoon Jarðböðin
Sie satteln Ihre Pferde und reiten durch eine schwarze Sandwüste ins farbenfrohe Tal Laxárdalur, mit dem bekannten Lachsfluss Laxá. Sie stoppen am aus Lava gebautem Hraunsrétt. Ein Tag voller Kontraste in der abwechslungsreichen isländischen Natur. Die Pferde lassen Sie in Skógarhlíð zurück und übernachten wieder auf dem Hof Bjarnastaðir. Heute steht außerdem ein Besuch des Freibads Jarðböðin an, wo Sie sich im heißen Wasser von den Strapazen des heutigen Tages erholen können.
30 km
6. Tag: Skógarhlíð - Reykjaheiði – Bjarnastaðir
Heute reiten Sie durch das Tal Geldingadalur und über die Hochebene Reykjaheiði in den Fjord Öxarfjörður. Sie befinden sich kurzzeitig genau auf dem mittelatlantischen Rücken, an dem die Erdplatten auseinander driften. Eine faszinierende Gegend mit tiefen Erdbebenspalten, farbenfrohen Bergen und geothermaler Energie. Hier kann man sich leicht vorstellen, dass sich Island immer noch “unter natürlicher Konstruktion” befindet! Der warme Hot Pot erwartet Sie bereits auf dem Hof Bjarnastaðir.
40 km
7. Tag: Bjarnastaðir – Húsavík – Reykjavík
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Húsavík. Dort haben Sie die Möglichkeit an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen (Preis pro Person: ca. € 80,-).
Alternativ können Sie durch das kleine Örtchen Húsavík bummeln, das Walmuseum oder die alte Holzkirche besuchen oder einfach im Schwimmbad entspannen.
Am Nachmittag fliegen Sie von Húsavík zurück nach Reykjavík. Nach anschließendem Transfer zur Unterkunft steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Übernachtung: Gästehaus in Reykjavík
8. Tag: Abreise aus Island – Reykjavík – Flughafen Keflavík
Transfer zum Flughafen in Keflavík, rechtzeitig für den Rückflug.
Hinweis
Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
Ende der Reise
Preise
2023
*inkl. 2 ÜN in Reykjavík
Abzug Nachsaison - € 100,-
Weitere Informationen
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Anreise-Alternativen
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.
Hier finden Sie die von uns empfohlene Ausrüstung für mehrtägige Reittouren.
Ishestar