- Dauer
- 8 Tage
- Reiseziel
- Island
- Reisethema
- Reittouren
- Reisezeitraum
- Jun, Aug
- Reisecode
- R 77 - IH 19
- Reit-Schwierigkeitsgrad
- ●●●
- Reittour
Phantastische An- und Ausblicke kennzeichnen diese Tour. Gastgeber ist die Familie vom Hof Eyvindamúli.
Der Vulkan Hekla wird oft als „Königin von Island” bezeichnet und ragt hoch aus der faszinierenden Landschaft auf. An jedem Tag dieser Tour werden Sie an die zerstörerische Kraft zahlreicher Vulkanausbrüche über Jahrhunderte hinweg erinnert. Die Region Landmannalaugar ist eine farbenfrohe Schönheit im südlichen Hochland. Ein natürlicher Badeplatz ist nur einer der Höhepunkte, der diese Gegend zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.
Die Anfahrt von Reykjavík zum Hof ist verbunden mit einem Besuch beim Geysir und beim Wasserfall Gullfoss. Von Eyvindamúlil aus geht es zu Pferd hinauf in die Berge zur Berghütte Einhyrningur mit Blick auf den Naturpark Thórsmörk und den Eyjafjallajökull. Danach weiter durch die idyllische Landschaft um Landmannahellir, einem Vorposten des zentralen Hochlandes, bevor Sie schließlich die farbenfrohen Rhyolithberge von Landmannalaugar erreichen, umrahmt von schwarzen Lavafeldern. Dort erwartet Sie auch das berühmte von der Natur geschaffene Flussbad. Die Unterkunft auf dieser Tour ist in Berghütten und auf Ferienfarmen in Schlafsäcken. Duschen stehen jeden Abend (außer einem) zur Verfügung.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Island – Reykjavík - Réttarholt
Flybustransfer vom Flughafen zur BSÍ Busstation in Reykjavik. Der Ishestar Bus holt Sie dort zwischen 17:30 und 18:00 Uhr ab und bringt Sie zum Gästehaus Kálfholt, wo die Pferde und die Tourenbegleiter auf Sie warten. Nach einem köstlichen Abendessen haben Sie Zeit, die anderen Gäste kennenzulernen und sie auf die Abenteuer der nächsten Tage vorzubereiten.
Übernachtung: Kálfholt Gästehaus
2. Tag: Gletscherfluss Thjórsá – Kálfholt Gästehaus
Feuer und Eis. Heute reiten wir auf weichen Pfaden entlang des Ufers des mächtigen Gletscherflusses Thjórsá – immer den Gletscher Eyjafjallajökull und den Vulkan Hekla im Blick. Nach dem Ritt genießen wir das heiße Wasser im Sitzbadebecken am Gästehaus Kálfholt.
30 km
3. Tag: Réttarholt Gästehaus – Berghütte Hólaskógur
Heute reiten Sie am bezaubernden Fluss Sandá entlang durch den Wald Skriðufellskógur in das genauso schöne wie berühmte Tal Thjórsárdalur. Der Berg Dímon überragt die weiten Lupinenfelder, die sich zu beiden Seiten des sandigen Weges erstrecken. Sie legen an den Ruinen des Farmhauses Stöng eine Pause ein. Dieses wurde 1939 wieder ausgegraben, nachdem es beim ersten Ausbruch des Vulkans Hekla seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1104 mit mindestens 20 anderen Farmen im Tal zerstört wurde. Ein weiterer Stopp auf Ihrem Weg ist die mystische Schlucht Gjáin. Dort gibt es viele kleinere Wasserfälle und es ist ein berühmter Drehort der Serie Game of Thrones. Die Nacht verbringen Sie in der Berghütte Hólaskógur mit einem atemberaubenden Blick auf den Vulkan Hekla.
30 km
Übernachtung: Berghütte Hólaskógur
4. Tag: Berghütte Hólaskógur – Berghütte Landmannahellir
Auf schmalen Pfaden geht es durch schwarze Lavafelder, die nördlich des Berges Valafell liegen. Die trittsicheren Pferde tragen Sie bequem durch das unebene Gebiet der Bergpassage Lambaskarð. Auf sandigen Wegen geht es am See Sauðleysuvatn vorbei und durch die mondartige Wüste zur Berghütte Landmannahellir, wo Sie den Tag beenden und die nächsten beiden Nächte verbringen.
30 km
Übernachtung: Landmannahellir
5. Tag: Landmannahellir – Landmannalaugar – Landmannahellir
Heute geht es ins bekannte Gebiet Landmannalaugar mit seinem natürlichen Badeplatz, umgeben von farbenfrohen Bergen und der Lava aus dem Jahr 1480. Die Pferde rasten in einem Pferch und Sie haben Zeit im warmen Wasser zu entspannen, oder sich die vielen Sehenswürdigkeiten anzusehen, bevor Sie nach Landmannahellir zurückkehren. Dieser Tag ist zweifellos einer der Höhepunkte dieser Tour.
40 km
6. Tag: Landmannahellir – Berghütte Klettur/Hólaskógur
Sie verlassen die schöne Gegend Landmannahellir und reiten dem Berg Herbjarnfell entgegen. Die Landschaft verändert sich auf Ihrem Weg immer wieder. Sie reiten durch scharfkantige Lava, riesige Bimssteinfelder, die farblich eine hohe Vielfalt aufweisen, und grüne Wiesen, auf denen die Bauern ihre Schafe im Sommer grasen lassen. Sie übernachten in der Berghütte Hólaskogur mit einem tollen Blick zur Hekla. Hier haben Sie das einzigartige Gefühl auf der Spitze der Welt zu stehen.
40 km
Übernachtung: Berghütte Hólaskógur
7. Tag: Berghütte Klettur/Hólaskógur – Réttarholt Gästehaus – Kálfhóll – Reykjavík
Heute reiten Sie auf den saftig grünen Bergwiesen über Seljamýri, Fögruskógar und Þrengslasandur auf das Gästehaus Réttarholt zu. Hier verabschieden Sie sich von Guides und Pferden. Mit dem Bus geht es zur Kálfhóll Farm zurück, wo Sie mit Kaffee und Kuchen empfangen werden. Anschließend werden Sie zu Ihrer Untekunft in Reykjavík zurückgebracht.
20 km
Übernachtung: Reykjavik
8. Tag: Abreise aus Island – Reykjavík – Flughafen Keflavík
Frühe Fahrt mit dem Flybus nach Keflavik. Abreise
Hinweis
Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
Auch an andere Flugzeiten kann das Programm angepasst werden.
Ende der Reise
Preise
2023
*inkl. 1 ÜN in Reykjavik
Weitere Informationen
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Anreise-Alternativen
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.
Hier finden Sie die von uns empfohlene Ausrüstung für mehrtägige Reittouren.
Islandshestar