|
|
Liebe Nordlandfreunde,
Islands Landschaft hat den Isländern viel Inspiration für Geschichten gegeben: Die Isländischen Sagas faszinieren noch heute, auch die vielen Geschichten um Elfen und Trolle befeuern die Phantasie. Zu diesem Thema finden Sie weiter unten einige Tipps, unter anderem, um Orte in Island zu besuchen, die Schauplatz von Geschichten und Sagas geworden sind.
Suchen Sie noch eine passende Reise für diesen Sommer? Auf einigen Gruppenreisen gibt es momentan freie Plätze! Weiter unten finden Sie einen Hinweis zu einer besonders schönen Kleingruppenreise. Fragen Sie uns – wir beraten Sie gern!
|
|
|
|
|
Seltene Gelegenheit – Halbes Doppelzimmer (weiblich) für Wanderreise buchbar
Aufgrund einer kurzfristigen Stornierung ist für die Reise „Wandern und Entdecken rund um Island“ ein halbes Doppelzimmer (weiblich) für den Reisetermin am 20.07.2025 frei geworden – eine gute Gelegenheit, für alleinreisende Damen, Island in all seinen Facetten und ohne Einzelzimmerzuschlag aktiv zu erkunden.
Auf dieser 15-tägigen Erlebnis- und Wanderreise erkunden Sie die bekannten Attraktionen Islands ebenso wie abgelegene, selten besuchte Wanderparadiese in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmern.
|
|
|
|
Island: Geführte Busreisen
Wer nicht selbst in Island Auto fahren möchte, kann über uns auch eine Busreise buchen. Während Sie sich entspannt zurücklehnen können, wissen die Reiseleiter viel Wissenswertes über Island zu berichten.
Viele der geführten Gruppenreisen für diesen Sommer sind bereits in der Durchführung garantiert, doch gibt es noch freie Plätze.
Vielleicht ist für Sie eine passende Tour dabei?

|
|
Grönland: Segel-Kreuzfahrt Scoresby Sund
Auf einem alten Schoner erkunden Sie das größte Fjordsystem der Welt: Sie schippern zusammen mit einer kleinen Crew in privater Atmosphäre auf dem Holz-Schoner Hildur oder Opal durch das 350 km weite Fjordsystem des Scoresby Sund, genießen die atemberaubenden Ausblicke, unberührte Wildnis, besuchen ursprüngliche Inuit-Siedlungen, erleben Gletscherzungen, ruhige See und majestätische Cliffs. Mit Glück sichten Sie Moschusochsen und Polarfüchse. Kleine bis 6-stündige Wanderungen sind optional. Die Reise beginnt mit einem Flug ab Reykjavík nach Constable Point.
|
|
Der besondere Tipp: Reitausflug "Die Elfentour"
Wenn Sie Ihre Islandreise mit einem Ritt zu dem „verborgenen Volk“ bereichern möchten, empfehlen wir den Reitausflug "Die Elfentour" (Dauer 1,5-2 Stunden) in der Nähe von Selfoss (Südisland). Fragen Sie uns gern zu näheren Infos über diesen oder weitere Ausflüge, die sich gut in eine Islandreise integrieren lassen!
Katrin Hinners, Hanna Brümmel und Swantje Brünicke kennen Island von vielen Reisen und Aufenthalten und lernten dabei das Land, die Leute, die Pferde und die Reitweise gründlich kennen. Sie beraten Sie gerne kompetent und engagiert zu allen Fragen rund um Ihre Reittour.
|
|
|
|
|
|
Isländische Sagen, über Elfen und Trolle
Literatur hat in Island eine lange Tradition. Die isländischen Sagas, aufgeschrieben, um eine Chronologie des Landes festzuhalten, stecken voller Geschichten. Auch die Erzählungen über Elfen und Trolle sind voller Phantasie. Oder? Sind sie alle wirklich nur aus der Phantasie geboren? Der Glaube, dass es in Island Elfen gibt, die man beispielsweise durch Straßenbau nicht stören sollte, ist sehr verbreitet.
Auf einer Islandreise können Sie viele Orte besuchen, an denen geschichtliche Ereignisse stattgefunden haben, nicht nur an dem bekannten Ort Thingvellir, an dem der Althing, das erste isländische Parlament, gegründet wurde und sich an einer Stelle befindet, an der die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte zusammenkommen.
Tipp aus der Mediathek:
In dem zweiteiligen Bericht in der Reihe "lesenswert" (SWR) erzählt der isländische Sagakenner Arthúr Bollason über die Geschichten aus dem Mittelalter und die Orte, an denen sie in Island (angeblich) stattgefunden haben:
|
|
Buchtipps:
Brigitte Bjarnason: Auf den Spuren von Elfen und Trollen in Island. Sagen und Überlieferungen. Mit Reisetipps zu Islands Elfensiedlungen
Brigitte Bjarnason begibt sich auf Spurensuche nach dem huldufólk. Sie erzählt die mündlich überlieferten Geschichten von Begegnungen mit Elfen in Vopnafjördur, Borgarfjördur eystri, Seydisfjördur, Fljótsdalshérad und Hafnarfjördur. Ergänzt werden die Geschichten von genauen Beschreibungen der Schauplätze, historischen Hintergründen und touristischen Informationen. „Auf den Spuren von Elfen und Trollen in Island“ ist für jeden Island-Fan ein reizvoller Weg, die Geheimnisse der isländischen Natur und Kultur zu entdecken.
Arthur Bollason: Die schönsten isländischen Sagas
Die unterhaltsamen Geschichten aus dem alten Island erzählen von starken, mutigen und waghalsigen Männern und Frauen, die sich vor über tausend Jahren dort niederließen. Sie hatten Fehden und Konflikte zu bestehen und ehrenhafte Heldentaten zu begehen. Und mußten nicht nur gegen Wind, Wetter und die rauhe Natur, sondern auch gegen verfeindete Wikinger und Gesetzeslose ankämpfen … Dieser Band versammelt die berühmtesten und schönsten Isländersagas – unvergleichliche literarische Zeugnisse eines fernen Landes in einer fernen Zeit.
Julian Thorgard: Nordische Mythologie: 60 epische Mythen und Sagen
60 Epische Mythen und Sagen der nordischen Mythologie": Eine Entdeckungsreise durch die Neun Welten, von den verschneiten Gipfeln Jotunheims bis zu den schimmernden Sälen Walhalls erstreckt sich ein Panorama zeitloser Erzählkunst.
|
|
Sie haben Fragen zu einer unserer Reisen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Ihr Team von ISLAND Erlebnisreisen
|
|
|
|
|
|
|